Wanderfreunde und Naturbegeisterte aufgepasst: Seit dem 15. Juni 2025 ist es möglich, bequem mit dem Zug von Hirschberg (Jelenia Góra) direkt nach Karpacz zu reisen – dem beliebten Ausgangspunkt für eine Wanderung auf die Schneekoppe (Śnieżka), den höchsten Gipfel des Riesengebirges!
Rückkehr einer historischen Strecke
Die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Hirschberg und Karpacz ist ein großer Schritt für nachhaltigen Tourismus in der Region. Die Strecke war jahrzehntelang stillgelegt und wurde nun umfassend modernisiert. Die neuen Züge bieten nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, stressfrei und umweltfreundlich in eines der schönsten Wandergebiete Polens zu reisen.
Karpacz: Das Tor zur Schneekoppe
Karpacz liegt idyllisch am Fuß des Riesengebirges und ist ein beliebter Ferienort mit vielen Unterkünften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Von hier aus führen gut markierte Wanderwege direkt hinauf zur Schneekoppe, die mit 1.603 Metern der höchste Berg der Sudeten ist.
Die klassische Route führt über die „Obere Schneekoppenbaude“ (Schronisko Dom Śląski) und bietet atemberaubende Ausblicke über das polnisch-tschechische Grenzgebirge. Oben angekommen, erwartet Wanderer nicht nur ein fantastischer Panoramablick, sondern auch die markante Wetterwarte und die berühmte Kapelle des Heiligen Laurentius.
Ideal für einen Wochenendausflug
Dank der neuen Zugverbindung ist die Region nun noch besser erreichbar – ideal für einen Wochenendausflug oder sogar einen Tagestrip. Besonders für Wanderfreunde aus Breslau, Görlitz oder Dresden ist Karpacz damit eine noch attraktivere Destination geworden.
Der Zug benötigt ca. 20 Minuten und fährt mehrmals täglich, hier gibt es Fahrpläne und Tickets:
https://koleo.pl